FORSCHEN IN BARCELONA

 

Katalonien konsolidiert sich als einer der Hauptpole des Wissens im Mittelmeerraum. Das El katalanische F+E+I-System setzt sich aus Universitäten, Forschungszentren, großen Forschungsinfrastrukturen, Krankenhausinstitutionen, Wissenschafts- und Technologieparks, Bezugsnetzen und Forschergruppen zusammen.

Die Prioritäten der F+E-Politiken in Katalonien waren im Zeitenverlauf kontinuierlich Folgende:

 

  • Humanressourcen in allen Etappen der Forscherkarriere, von der Doktorandenausbildung bis hin zur Konsolidierung. Insbesondere das Anlocken von Forschern mit anerkanntem Prestige, wobei als Grundlage ausschließlich die wissenschaftliche und akademische Leistung herangezogen wird
  • Ein eigenes Modell für Forschungszentren
  • Die großen Forschungsinfrastrukturen

 

 

Dieses Modell hat es ermöglicht, Katalonien im europäischen und weltweiten Kontext auf einer herausragenden Position zu platzieren. Eine der Kennziffern, die diese Tatsache bestätigen, ist die Teilnahme an den Rahmenprogrammen der Europäischen Union: Katalonien hat es von 0,58 % der von den europäischen Ländern erhaltenen Finanzierung während des 3. Rahmenprogramms (1990-1994) bis zum Erhalt von 865 Millionen Euro während des 7. Rahmenprogramms (2,4 %) geschafft, was eine Platzierung gleich hinter Holland an der Spitze der Ressourcenbeschaffung pro Kopf zur Folge hat.

Katalonien produziert mit 1,5 % der Bevölkerung der Europäischen Union fast 1 % der weltweiten wissenschaftlichen Produktion und 2,9 % der wissenschaftlichen Produktion der Europäischen Union. Besonders bedeutsam ist die Führung Kataloniens im Hinblick auf die Fördermittel für Forscherexzellenz, die vom Europäischen Forschungsrat (englische Abkürzung ERC) verliehen werden. Hier belegt Katalonien den zweiten Platz der Europäischen Union, was die Anzahl von Fördermitteln nach Bevölkerung anbelangt.

Die Wissenschaftspolitik in Katalonien wird im  Plan für Forschung und Innovation (PRI) →, artikuliert, bei dem es sich um das Instrument handelt, mit dem Katalonien die Planung, Förderung und Koordination der Forschung und Innovation des Landes durchführt. Dieser Plan basiert auf der Strategie RIS3CAT →, welche die Ziele in Forschung und Innovation für die intelligente Spezialisierung Kataloniens für den Zeitraum 2014-2020 vorzeichnet und die Branchenbereiche stärken will, in denen Katalonien hoch wettbewerbsfähig ist.

KNOWLEDGE AND TECHNOLOGY TRANSFER



The Bosch i Gimpera Foundation, the UB’s knowledge and technology transfer office, works to transfer the results of the research carried out at the University of Barcelona to companies and institutions, which can transform them into products and services for the benefit of society.

ARTICLES OF INTEREST

Auswahl von Artikeln, die in unseren Barcelona Talent Guide Magazin veröffentlicht wurden. Sie können Ihren Lieblingsartikel herunterladen oder sich das gesamte Magazin ansehen.



talent-guide-22





SUCCES

KNOWLEDGE

INTERNACIONAL